Nach zwei sehr bescheidenen Runden mit insgesamt nur einem Trostpunkt konnten unsere Bundesligapiloten in Runde 11 wieder nachlegen und erfolgreich punkten.

Diese 3 motivierten Thermikjäger brachten schnelle 319,83 Speedpunkte, die mit den geflogenen km/h vergleichbar sind, nach Hause:

Karsten Bennewitz, Ventus 2cM/18m, 120,19 Speedpunkte,

Joshua Arntz, ASH 26 E, 119,97 Speedpunkte,

Yannis Hartung, ASW 28, 79,66 Speedpunkte,

Karsten und Joshua nutzten am Sonntag die Gunst der Stunde und waren im ganz engen Teamflug unter den prächtigen Kumuluswolken im richtig schnellen Streckenflugmodus unterwegs.

Sie trieben ihre Gleitmaschinen zunächst bis nordwestlich von Tangerhütte und glitten von dort bis über den Hochharz. Anschließend wurde Nordkurs zum südlich der Elbe gelegenen Seehausen eingeschlagen.

Yannis flog in die Lüneburger Heide bis östlich von Unterlüss und wendete noch in der Altmark in der Region Gardelegen.

Den Rundensieg holten sich erneut die bayerischen Protagonisten des FLC Schwandorf mit 352,56 Speedpunkten.

In der Gesamtwertung führt aktuell der LSV Rinteln mit 144 Punkten und der Aero-Club positioniert sich auf Platz 20 in der 30 Vereine umfassenden 1. Segelflug-Bundesliga.

Die letzten 7 Bundesligavereine müssen den Weg in die 2. Liga nach 18 Runden antreten.

Steigflug von Karsten in das gute Wetter in Richtung Wolfsburg.
Steigflug von Karsten in das gute Wetter in Richtung Wolfsburg.
Eine malerische Hintergrundimpression mit der ASH 26 von Joshua.
Eine malerische Hintergrundimpression mit der ASH 26 von Joshua.
Der Ventus von Karsten dokumentiert eindrucksvoll die „Faszination Segelfliegen“.
Der Ventus von Karsten dokumentiert eindrucksvoll die „Faszination Segelfliegen“.