Das zurückliegende Wochenende bot aufgrund der herausragenden thermischen Möglichkeiten für unsere Bundesligapiloten wieder gute Möglichkeiten, um absolute Spitzenleistungen einzufliegen.
So schaffte Karsten innerhalb kurzer Zeit zum zweiten Mal den Sprung über die magische Grenze von 1000 Kilometern.
In seiner präzisen Art gab er dazu folgenden prägnanten Kommentar ab: „Ist schon verrückt, ich fliege seit 1991, also jetzt in der 31. Saison, und auf einmal gelingen mir die ersten beiden Flüge über 1000 Kilometer innerhalb von 6 Wochen!“
Unser erfolgreiches Bundesligatrio flog 319,55 Speedpunkte zusammen. Das ergab Rang 8 in dieser zwölften Runde und brachte uns somit eine Gutschrift von 13 Punkten.
Diese drei schnellen Piloten rasten über die Thermikautobahnen des vergangenen Wochenendes:
Karsten Bennewitz, Ventus 2cM/18m, 109,45 Speedpunkte,
Heiko Braden, Ventus 3 M/18m, 107,05 Speedpunkte,
Joerg Meyer, ASW 20 WL, 103,05 Speedpunkte,
Karsten und sein kongenialer Teampartner Heiko absolvierten den gesamten Flug absolut gemeinsam und harmonierten auch im Funk sehr gut miteinander. Ihre Wendepunkte hießen Pasewalk sowie Rothenburg/Oberlausitz. Um die Marke von 1000 Kilometern zu knacken, erfolgte noch ein Abstecher der beiden Gleitflugspezialisten in die Lüneburger Heide bis nach Munster.
Am Sonntag schob Joerg zudem einen einen erfolgreichen und schnellen Flugbeitrag mit den Umkehrpunkten Bronkow und Jena-Schöngleina nach.
Zu erwähnen ist die erfolgreiche Berlinumrundung von Ulli, der 677 Kilometer mit seinem Kiwi auf die Habenseite bringen konnte. Zudem zeigte an diesem Samstag Annika der Ka 6 von Conni den Harz und Carsten Pohl schaffte 466 Kilometer mit seinem Ultraleichtsegelflugzeug Apis 2.
Diese Beispiele dokumentieren eindrucksvoll, dass auch Oldtimer für genügend Flugspaß und Kilometer sorgen können. Ein weiteres eindrucksvolles Beispiel liefert seit Jahren hier noch Olaf mit seiner betagten SF 27 MA.
Am gesamten Wochenende war der Aero-Club mit einer umfangreichen Armada von 17 Maschinen im Bundesligamodus unterwegs.
Diesen Rundensieg schnappte sich der LSV Rinteln mit satten 354,06 Speedpunkten. Die Niedersachsen führen auch die Gesamtwertung mit 164 Punkten an und der Aero-Club liegt auf Position 17 mit nunmehr 92 Punkten.
Insgesamt sind noch bis Ende August 6 Runden in der 1. Segelflug-Bundesliga zu fliegen.


