Im Rahmen dieser Runde konnten die Braunschweiger endlich mal wieder mit guten 330,43 Speedpunkten in die Wertung kommen.
Die sechste Runde war für uns aufgrund fehlender Streckenflugbedingungen eine Nullnummer.
An beiden Wochenendtagen war der Aero-Club mit insgesamt 10 Maschinen bei richtig guter Thermik unterwegs.
Folgende drei Teams waren am Ende schnell auf Strecke:
Knud Dombrowsky, ASW 28, 114,92 Speedpunkte,
Wiebke Holste, Joshua Arntz, Arcus T, 113,33 Speedpunkte,
Andreas Kruse, Peter Montag, Arcus T, 102,18 Speedpunkte,
Knud trieb die ASW 28 am Sonntag bis an die polnische Grenze und wendete südlich von Guben.
Wiebke und Joshua flogen am selben Tag ebenfalls nach Osten und hatten genau den identischen Umkehrpunkt.
Andreas und Peter waren bereits am Samstag auf Strecke und kehrten westlich von Lübben (Spreewald) um.
Dieser Rundensieg ging mit 367,79 Speedpunkten an den Aero-Club Nastätten.
Nach sieben geflogenen Runden führt nach wie vor der LSV Rinteln mit 115 Punkten und der Aero-Club hat weiterhin mit nunmehr 20 Punkten den letzten Rang und somit die rote Laterne inne.
Wiebke und Joshua bereiten den Arcus vor und tanken gerade Wasser.
Bei diesen Steigwerten lacht jedes Fliegerherz.
Unser neuer Schulungsdoppelsitzer wartet am Samstagnachmittag einen kurzen Schauer ab.
Andreas und Caruso haben am Samstag aus dem Arcus eine wunderbare Sicht auf Magdeburg.