Erneut gibt es für uns und drei weitere niedersächsische Segelflugvereine nur einen Trostpunkt
Lediglich der LSV Rinteln konnte sich mit drei Flügen mit dem Startort Hahnweide in Baden-Württemberg mit Rang elf und somit 10 Punkten erneut in Szene setzen.
Für die weiteren Niedersachsen blieben aufgrund mäßiger Blauthermik in unserer Region wieder nur einige bescheidene Restkrümel vom gesamten Kuchen übrig.
Am Samstag hatten Philipp und Markus mit ihrem Startort Klix bereits einen Flug für den Aero-Club beigesteuert.
Sie beendeten den dortigen alljährlichen Wettbewerb in der Oberlausitz nach fünf Wertungstagen in der 20 Teilnehmer umfassenden Doppelsitzerklasse mit dem Arkus T auf Platz 15.
Moritz, der mit Caruso im Duo-Discus seine zweite Überlandflugeinweisung mit einer geplanten Außenlandung flog, kam auch gerade noch in die Wertung.
Am Sonntag griffen noch bei etwas besserer Thermik als am Vortag Karsten, Rolf sowie Hayung und erneut Moritz in das Überlandfluggeschehen ein.
Am Ende kamen 201,04 Speedpunkte durch folgende Piloten zusammen:
Karsten Bennewitz | Ventus 2cM/18m | 77,00 Speedpunkte |
Philipp Hellwig/Markus Schmied | Arkus T | 64,65 Speedpunkte |
Rolf Wagner | LS 4 WL | 59,39 Speedpunkte |
Karsten flog gegen den Ostwind direkt in Richtung Fläming und wendete südwestlich von Bad Belzig.
Rolf mit der LS 4 und Hayung sowie Moritz im Duo-Discus vollendeten im engen Teamflug ein aufgeschriebenes Dreieck mit den Wendepunkten Raststätte Allertal und Flugplatz Uelzen.
Der aktuelle Rundensieg geht mit 326,58 Speedpunkten erneut an den LSR Aalen, der auch mit 51 Punkten die Tabelle dominiert.
Der Aero-Club Braunschweig rangiert mit nunmehr 3 Punkten auf Platz 27.
Es gab an diesem Wochenende aber auch noch einige Highlights durch die Aktivitäten unserer Mitglieder:
Yeti fuhr die 194 Kilometer lange Strecke von seinem Wohnort Stade bei prächtigem Wetter mit dem Fahrrad in 7 Stunden nach Waggum. Dabei erzielte er einen sehr flotten Durchschnitt von 27 km/h pro Stunde!
Die vor einigen Monaten erstandene ASH 26 der Haltergemeinschaft Arntz/Dombrowsky war am Samstag zum ersten Mal überhaupt über Waggum zu sehen.
Amin legte am Sonntag souverän seine Windenfahrerprüfung unter den wachsamen Augen von Caruso ab.

Auf Karsten war erneut Verlass.

Moritz und Caruso suchten sich ein schönes Außenlandefeld bei Vordorf aus.

Moritz machte diesen Schnappschuss von Rolf in seiner LS 4.