Das erste gute Flugwetter seit Wochen bringt uns gute 337 Speedpunkte und mit Rang sechs ganz wichtige 15 Punkte

 
Na also, es geht ja doch noch etwas mit guter Thermik in unserer Region sowie in Norddeutschland und in den neuen Bundesländern.
Jeder, der den Sonntag nicht nutzen konnte, kann sich ärgern, weil bei guter Thermik endlich mal wieder seit einer langen wetterbedingten Durststrecke Flüge um acht Stunden möglich waren. Und das wurde von unseren Piloten auch ausgiebig mit einer Meldung von 11 eingereichten Bundesligaflügen umgesetzt.
Unser schnelles Bundesligatrio sieht folgendermaßen aus:
                                

Karsten Bennewitz, Ventus 2cM/18m119,28 Speedpunkte
Jens Rabe, Discus bT111,20 Speedpunkte
Joerg Meyer, ASW 20 WL107,42 Speedpunkte

Karsten trieb sein mit Wasser gefülltes Gelat vom Segelflugzentrum Braunschweig-Waggum erneut bis in den polnischen Luftraum und wendete in Jelena Gora (Hirschberg). Sein Logger wies am Abend satte 863 Kilometer aus.
Jens absolvierte ein angemeldetes Dreieck von 597 Kilometern und wendete nördlich von Senftenberg und über Jena.
Joerg hatte stolze 656 Dreieckskilometer abgespult und kehrte südöstlich von Cottbus um und schaute zudem auch in Jena vorbei.
Zudem waren noch Rolf Radespiel, Markus mit Julius, Caruso mit Christoph, Ulli, Rolf, Günter, und Olaf in der Löwenstadt gestartet. Hayung steuerte noch einen Flug aus seinem Ferienfluglagerdomizil Laucha bei.
Dieser Rundensieg ging mit flotten 362,30 Speedpunkten an den Aero-Club Pirna.
Der neue Deutsche Meister dieser Saison kommt aus Baden-Württemberg und ist der LSR Aalen, der mit 248 Punkten nun vor den letzten beiden Runden uneinholbar führt.
Wir liegen jetzt mit nunmehr 104 Punkten auf Rang 17.
Am Sonntag war es für den vierzehnjährigen Arne Rohlfs mit seinem ersten Alleinflug endlich soweit. Nachdem der Wind am Abend abgeflacht war, gab das Fluglehrerteam Wendt/Schmied unserem Junior grünes Licht zu seinem ersten Soloflug mit unserer ASK 13.
In dieser Woche werden unsere Windenexperten Lutz und Moritz wieder im Einsatz sein, um den am Sonntagabend an der Winde aufgetretenen Schaden zu beheben.

K1600_005.JPG
Der entschlossene Blick unseres zurückgekehrten „Urlaubers“ Karsten dokumentiert seinen Tatendrang.

Zauberwald Polen.jpg
Karsten ist unterwegs im Wolkenstraßenrausch über dem polnischen Zauberwald.

Lausitzring.jpg
Die weltbekannte Rennstrecke Lausitzring aus der Vogelperspektive.