Segelflug-Bundesliga 2018 – 1. Runde
Alle fünf niedersächsischen Bundesligavereine müssen sich zum diesjährigen Saisonauftakt mit jeweils einem Trostpunkt begnügen
Alle fünf niedersächsischen Bundesligavereine müssen sich zum diesjährigen Saisonauftakt mit jeweils einem Trostpunkt begnügen
Sie möchten Segelfliegen hautnah erleben? Ganz gleich ob Du selbst Segelflieger/in werden möchtest oder einfach nur mal bei uns mitfliegen willst. Wir nehmen dich gerne mit! Segelfliegen ist nicht teuer! Denn wir fliegen mit Sonnenenergie. Wichtigste Voraussetzung für’s Segelfliegen ist die Begeisterung für diese faszinierende Sportart. Kontaktiere uns jetzt und Weiterlesen
Hier zwei Berichte von Carsten Pohl, Frank Hofmann und Ronald Rousseaux von ihren Flügen am 15. Januar 2006 und 16. November 2006. Kann man während der Winterzeit von Braunschweig aus Segelfliegen? – Ja, man kann!! Wellenflüge am Harz vom 15.01.06 und 16.11.06 Flugzeug: Janus CM, Bj. 1986, eigenstartfähig mit Rotax Weiterlesen
IGS Schüler zu Besuch Am Samstag, den 23.09.2006, besuchten uns 24 Schüler der Integrierten Gesamtschule Querum. Bei bestem Wetter hatten alle die Möglichkeit einen Gastflug in einem unserer Doppelsitzer zu machen. Doch vor dem Spaß gab es für alle noch ein kurzes Briefing durch Philipp und Sascha, wo der Tagesablauf Weiterlesen
Kein Tag wie jeder andere – Außenlandebericht Grüne Wiese – Flug vom 03.06.2006 aus Hockenheim Der erste Wettbewerbstag in Hockenheim begann nicht gerade viel versprechend. Ein erster verschlafener Blick aus dem Zelt lies die Chancen auf einen Wertungstag bei mir stark sinken. Acht Achtel Bedeckung, aber die ersten waren schon Weiterlesen
Titelverteidigung über der Lausitz schlug fehl (BZ-Artikel DJM Neuhausen’06 ungekürzt) Schwierige Bedingungen bei der Deutschen Junioren Meisterschaft im Segelflug. Braunschweigs amtierender Deutscher Meister Heiko Braden verfehlte knapp einen erneuten Einzug in die Nationalmanschaft. In den vergangenen zwei Wochen traten die besten Junioren Deutschlands an (im Segelflug bis 25 Jahre), um Weiterlesen
Heute ist auf der Hahnweide der internationale Gliding Grand Prix 2006 zu Ende gegangen.
Heute Vormittag gingen in Neuhausen bei Cottbus die Deutschen Juniorenmeisterschaften 2006 zu Ende.
Südfrankreich und zurück Ein Wandersegelflug der besonderen Art Für Fortgeschrittene: Wenn man Heide und Mittelgebirge genügend erkundet hat, locken die französischen Alpen und ein Lehrgang bei Klaus Ohlmann – Zwei unserer Piloten machten im Mai 2006 die Tour mal nicht mit dem Hänger, sondern gleich von Braunschweig aus mit dem Weiterlesen
Erfahrungen des Aero Club Braunschweig mit Dyneema-Seilen Technische Maßnahmen zur Umstellung der Winde von Stahlseil auf Kunststoffseil Unsere 200 PS Dieselwinde ist in Eigenbau vor 30 Jahren entstanden. Seit dem wurden etwa 65.000 Schlepps mit 4,6 mm Stahlseil durchgeführt. Die Winde hat keine Spulvorrichtung und die Seiltrommeln sind aus Stahl Weiterlesen