DMJ 2006 beendet
Heute Vormittag gingen in Neuhausen bei Cottbus die Deutschen Juniorenmeisterschaften 2006 zu Ende.
Heute Vormittag gingen in Neuhausen bei Cottbus die Deutschen Juniorenmeisterschaften 2006 zu Ende.
Südfrankreich und zurück Ein Wandersegelflug der besonderen Art Für Fortgeschrittene: Wenn man Heide und Mittelgebirge genügend erkundet hat, locken die französischen Alpen und ein Lehrgang bei Klaus Ohlmann – Zwei unserer Piloten machten im Mai 2006 die Tour mal nicht mit dem Hänger, sondern gleich von Braunschweig aus mit dem Weiterlesen…
Erfahrungen des Aero Club Braunschweig mit Dyneema-Seilen Technische Maßnahmen zur Umstellung der Winde von Stahlseil auf Kunststoffseil Unsere 200 PS Dieselwinde ist in Eigenbau vor 30 Jahren entstanden. Seit dem wurden etwa 65.000 Schlepps mit 4,6 mm Stahlseil durchgeführt. Die Winde hat keine Spulvorrichtung und die Seiltrommeln sind aus Stahl Weiterlesen…
Um so kostengünstig wie möglich zu fliegen, ist es erforderlich das Wartungsarbeiten, kleinere Reparaturen, Grundüberholungen, e.t.c. selbst gemacht werden. Da die meisten Menschen in der Regel solche Arbeiten über einen längeren Zeitraum wohl kaum konstant machen würden, gibt es eine Regelung, die die gleichmäßige Verteilung der Aufgaben unter den Mitgliedern Weiterlesen…
Auf dieser Seite wollen wir Euch eine kleine Berichterstattung über die aktuell laufende Junioren-Weltmeisterschaft im Streckensegelflug 2005 in England bereitstellen. Hier wollen wir versuchen, Euch während des Wettbewerbszeitraums vom 06. bis 20.08.2005 über die interessanten Entwicklungen und Berichte dieser WM auf dem Laufenden zu halten, und zwar aus Sicht und Weiterlesen…
Vom Samen zum Segelflugzeug von Jürgen Daube, Nov. 2005 Handlungsrahmen: Ein Kiefernsamen hört in seinem Zapfen während seines Reifungsprozesses, wie die Vögel im Baum von ihren Flügen erzählen. Er wird dadurch neugierig auf die Welt und hofft, auch einmal fliegen zu können. An einem heißen Sommertag öffnet sich Weiterlesen…
Die traurige Ballade vom ewigen Außenlander Nowak von Jürgen Daube, Oktober 2003 Nach der Melodie: Aber der Nowak lässt mich nicht verkommen von Hugo Wiener Danke meine Muse habe Dank. Ein Jahr schon fast war ich bald krank. Nun hast Du mich doch noch geküsst und Weiterlesen…
Abends, wenn ich von dem Flugplatz geh’… von Jürgen Daube,19.09.02 (Text von Otto Meier, Aero-Club Braunschweig, Segelfluggruppe) Dieses Lied wurde schon gesungen, als noch mit Schulgleiter und anderen Flugapparaten, auf jeden Fall aber mit Gummiseil am Hang gestartet wurde. Das muss man wissen, weil dann weitere Erklärungen Weiterlesen…
Segelfliegen macht nicht dick! von Jürgen Daube, Braunschweig, 2000 Im heutigen Vortrag soll untersucht werden, in welchem Zusammenhang die tägliche Nahrungsaufnahme mit dem Segelflug steht. Kann Segelflug nur als geistige Nahrung oder sogar als körperliche Nahrung angesehen werden. Dass dieses Thema sehr ergiebig ist, möchte ich Euch gern beweisen. Weiterlesen…
Vom Leben und Lieben der segelfliegenden Großvögel von Jürgen Daube, 1994 Es ist bestimmt nicht abwegig, Verhaltensweisen aus der Vogelwelt auf uns Segelflieger und Segelfliegerinnen zu übertragen. Sind wir nicht alle etwas komische, manchmal „schräge“ oder auch Spaßvögel? Ich habe mich seit vielen Jahren bemüht, dieser von der Öffentlichkeit Weiterlesen…