Polizeikontrolle, die Zweite
Ihr lieben Flieger, denkt immer an eure Papiere. Es kann doch einmal vorkommen, dass man bei einer Außenlandung Besuch bekommt. Gut, dass dieser Moment sofort von der Presse dokumentiert worden ist.
Ihr lieben Flieger, denkt immer an eure Papiere. Es kann doch einmal vorkommen, dass man bei einer Außenlandung Besuch bekommt. Gut, dass dieser Moment sofort von der Presse dokumentiert worden ist.
Seit dem 30. März 2007 sind die geänderten LuftPersV und LuftVZO beschlossen. Die neuen Regelungen bringen Erleichterungen bei einer Reihe von Themen betreffend Flugtaublichkeit, ZÜP und der Flugschülerausbildung.
Sonntag, der 25. März 2007 Samstag Abend verabschiedete sich unser Weltmeister und geschätzter Segelflugkamerad Christoph Nacke mit einem großen schwäbischen Essen aus Braunschweig, weil er uns leider aus beruflichen Gründen in Richtung Frankfurt verlässt. Wir werden ihn sicherlich sehr vermissen, Weiterlesen…
Wie in einem Zeitungsartikel der Braunschweiger Zeitung vom 16.01. zu lesen ist, ist das Planfeststellungsverfahren zum Ausbau des Flughafens Braunschweig-Wolfsburg abgeschlossen. Zum Artikel…
Es ist spät. Es ist dunkel. Es ist Zeit nach Hause zu gehen. Doch dann das…
Am 15.12.2006 fand nach mehrjähriger Abstinenz wieder eine Vereinsweihnachtsfeier statt. Neben einem reichhaltigen Buffet gab es zunächst eine statistische Auswertung der vergangenen Flugsaison. Daraus gingen folgende Sieger hervor: Gesamtflugzeit: Rolf Wagner 1. Platz mit 157h 31min Startanzahl: Michael Schoof 1. Weiterlesen…
Ein weiterer Zeitungsartikel in der Braunschweiger Zeitung vom 09.12.2006 über das Welle-Fliegen am Harz. Der Artikel stammt von Frank, Ronny und Carsten und ihr könnt ihn hier nachlesen.
Es gibt keine gesetzliche Einschränkung hinsichtlich des Alters. Man muss lediglich die fliegerärztlichen Tauglichkeitsanforderungen erfüllen können, die für den Segelflug nicht hoch sind. Es gibt durchaus einige aktive Segelflieger mit deutlich über 70 Jahren…
Man kann mit 13 1/2 Jahren mit der Segelflug-Ausbildung beginnen. Für die A-Prüfung (der erste Alleinflug) muss man jedoch zum Zeitpunkt der Prüfung mindestens 14 Jahre alt sein. Den Segelflugschein kann man frühestens mit 16 Jahren machen, aber da sich Weiterlesen…