Harmonisches Saisonabschlussessen 2018

Im Anschluss an einen unserer letzten Flugbetriebstage dieser sich in Riesenschritten dem Ende zuneigenden Saison 2018 fand am Samstag, den 27.10. 2018, das diesjährige Abschlussessen unserer Segelfluggruppe in unserem Sozialgebäude auf dem Flughafen statt. Gut 25 Segelfliegerinnen und Segelflieger hatten sich zu Beginn der bürgerlichen Dämmerung eingefunden, um die kulinarischen Weiterlesen…

Abschied

Die Segelfluggruppe des Aero-Club Braunschweig trauert um Jürgen Schiefelbein Jürgen verstarb am 4.10. 2018 nach schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren in einem Braunschweiger Krankenhaus. Genau vor 40 Jahren, 1978, lernte Jürgen bei uns im Aero-Club das Segelfliegen. Er war von dieser Sportart so begeistert, dass er sich bereits Weiterlesen…

Wir trauern

Nach einem tragischen Flugunfall mit einem unserer Flugzeuge kam am Sonnabend, den 11.08.2018, einer unserer Piloten ums Leben. Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen, wir trauern mit ihnen um einen wichtigen Menschen, den wir verloren haben. Wir unterstützen die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung bei ihrer Arbeit und bitten von Anfragen zum Weiterlesen…

IMG_1845.jpg

Fliegen hautnah erleben!

Sie möchten Segelfliegen hautnah erleben? Ganz gleich ob Du selbst Segelflieger/in werden möchtest oder einfach nur mal bei uns mitfliegen willst. Wir nehmen dich gerne mit! Segelfliegen ist nicht teuer! Denn wir fliegen mit Sonnenenergie. Wichtigste Voraussetzung für’s Segelfliegen ist die Begeisterung für diese faszinierende Sportart. Kontaktiere uns jetzt und Weiterlesen…

cb ber edve

Fliegen

In dieser Rubrik liefern wir Ihnen Informationen rund um das Fliegen, das Fliegenlernen und den Flugbetrieb sowie Infos über die Möglichkeiten, um mal mitfliegen zu können.   Tragflächenüberholung an der Ka6 – Werkstattbericht Jenacup 2016 – Bericht vom 4. Jenacup Streckenfluglehrgang 2015 – Bericht aus Hoya VGC Rendezvous 2015 in Venlo – Mit dem Weiterlesen…

dsc03454 edited

Baustunden

Um so kostengünstig wie möglich zu fliegen, ist es erforderlich das Wartungsarbeiten, kleinere Reparaturen, Grundüberholungen, e.t.c. selbst gemacht werden. Da die meisten Menschen in der Regel solche Arbeiten über einen längeren Zeitraum wohl kaum konstant machen würden, gibt es eine Regelung, die die gleichmäßige Verteilung der Aufgaben unter den Mitgliedern Weiterlesen…

Von ACBS, vor