So langsam neigt sich der Winter dem Ende und während die letzten Vereinsflugzeuge noch Ihre Wartung bekommen fängt auch die Thermik so langsam wieder an. Mit einem Eigenstarter kann man dabei ganz kontaktlos und selbstständig in die Luft kommen und die erste Frühjahrsthermik nutzen.

Das Wochenende war leider schlechter als ursprünglich angesagt, sodass ich am Montag einen Versuch starten wollte. In Braunschweig selbst ist ist es mir aktuell zu umständlich bei schwacher tiefer Thermik mit Fluglotsenfreigabe zu fliegen, sodass ich nach Peine fuhr um von dort zu starten. TopMeteo hatte zwar nur Blauthermik angesagt, doch es waren einzelne Fetzen und Wolken im Himmel zu sehen.

Ankunft in Peine

In Peine ließ mich der Flugleiter nach dem Mittag auf den Flugplatz und bald darauf ging es im Eigenstart in die Luft. Direkt neben dem Flugplatz kurbelte bereits ein Greifvogel und ich stieg direkt in die Thermik ein. Nach nur 2 min Motorlaufzeit war ich bereits auf 400m und schaltete den Motor aus. Langsam ging es in der noch schwachen Thermik hoch und die ersten Wolken in Richtung Braunschweig waren erreichbar. Vorsichtig glitt ich vor und traf mehr oder weniger starke, pulsierende Thermik an den Wolkenfetzen an. Nach Norden war es dabei komplett blau und zum Harz hin waren die Wolken auch inzwischen abgetrocknet. Die Stadt selbst brachte dann erstmal gutes Steigen mit bis zu 2m/s.

Anflug auf Braunschweig

Kreisen über der Stadt

Mit der gewonnenen Höhe ging es zum Elm, der auf der Westflanke nochmal gutes Steigen brachte. Weiter Richtung Osten wurde es blau, dennoch wollte ich mein Glück probieren. Doch ich glitt nur lange durch tote Luft und musste bald wieder umdrehen um an die Wolken wieder zurückzukehren. Dort ging es dann wieder bis auf 1600m und ich flog am Stahlwerk in Salzgitter vorbei nach Süden.

Thermikquelle Stahlwerk

Nur hier waren noch kleine Wolken, an denen ich mich wieder hochmachen konnte. So langsam wurde die Thermik schwächer und die letzten Aufwinde waren wieder über Braunschweig sichtbar. Dort ging es nochmal bis zum Flugplatz, wo ich dann endgültig zurück nach Peine abdrehte und landete.

https://www.weglide.org/flight/32084

Gewohnter Blick auf unseren Flugplatz

Kategorien: News