Der Aero-Club landet in der 5. Runde auf Rang neun und holt 12 wichtige Punkte

Im Rahmen dieser Runde konnten die Braunschweiger Segelflieger ihre guten Ergebnisse der letzten beiden Runden in der deutschlandweit 30 Segelflugvereine umfassenden 1. Bundesliga bestätigen, weil sie die reichlich vorhandene Thermik konsequent an beiden Wochenendtagen nutzten und mit insgesamt 13 Maschinen auf Punktejagd in Niedersachsen, Sachsen Anhalt und Brandenburg unterwegs waren.

Der Sonntag bot entgegen der ursprünglichen Wetterprognosen tatsächlich noch eine weitere Option, richtig schnelle Geschwindigkeiten zu fliegen.

Das Bundesligatrio dieser Runde hat mit 347,22 Speedpunkten somit folgendes Aussehen:

Karsten Bennewitz, Ventus 2cM/18m, 125,84 Speedpunkte,

Knud Dombrowsky, ASH 26, 113,54 Speedpunkte,

Joshua Arntz, Steffen Arntz, Arcus T, 107,85 Speedpunkte,

Bennewitz flog zunächst gegen den Südostwind an und wendete nördlich von Cottbus.

Dombrowsky wählte dieselbe Richtung und drehte in Jüterbog um. Sein westlicher Umkehrpunkt lag nördlich der Reiterstadt Verden.

Das Arcus-Team nahm die Kursänderung zum Segelflugzentrum Braunschweig-Waggum zwischen Coswig und Wiesenburg/Mark vor.

Der aktuelle Rundensieg ging mit schnellen 379,29 Speedpunkten in das bayerische Donauwörth-Monheim.

In der Tabelle führt weiterhin der LSV Gifhorn mit nunmehr 76 Punkten vor dem LSV Burgdorf mit 74 Punkten.

Der Aero-Club Braunschweig reiht sich mit 62 Punkten auf Position fünf ein.

Anbei noch eine abschließende Info zu unserem Ka 6-Segelflugzeugtransportanhänger, der über Ostern an den Luftsportverein Osterholz Scharmbeek verkauft worden ist.

Der Kontakt kam durch Moritz zustande, weil er von dort seine LS 3 geholt hat.

Karsten war am Sonntag richtig schnell unterwegs.
Moritz hatte sich am Samstag einen guten Außenlandeacker ausgesucht.
Hammerwetter am Sonntag über dem Fläming.