Die Segelfluggruppe des Aero-Club Braunschweig gewinnt die dritte Runde der Segelflug-Bundesliga
Seit langer Zeit konnten die Braunschweiger Segelflieger endlich mal wieder einen Rundensieg in die Löwenstadt holen.
Insgesamt war der Aero-Club an beiden für die Bundesligawertung relevanten Wochenendtagen mit insgesamt 15 Maschinen unter den schönen Cumuluswolken auf der Jagd nach Punkten unterwegs.
Das prächtige Streckenflugwetter wurde von Jens Rabe und von Rolf Radespiel sogar zu großräumig angemeldeten Dreiecksflügen (702 und 683 Kilometer) um Berlin herum genutzt.
Dabei waren die beiden Protagonisten weit über 8 Stunden in der Luft.
Mit 333,75 Speedpunkten konnten die Löwenstädter somit als Sieger dieser dritten Runde wichtige 20 Punkte für die Gesamtwertung einfliegen.
Dieser Erfolg wurde von folgenden Piloten nach Hause gebracht:
Karsten Bennewitz, Ventus 2cM/18m, 112,94 Speedpunkte,
Jens Rabe, Ventus bT/15m, 110,52 Speedpunkte,
Markus Schmied/Rolf Wagner, Arcus T, 110,29 Speedpunkte,
Bennewitz durchquerte zunächst nach Norden die Lüneburger Heide und wendete dann zwischen Neustrelitz und Rheinsberg.
Rabe hatte bei seiner Berlinumrundung die Wendepunkte Neustrelitz und Forst, das östlich von Cottbus liegt, auf seiner Agenda.
Schmied und Wagner trieben der Arcus nach Osten und kehrten kurz vor dem Spreewald bei Luckau um, um dann wieder im Segelflugzentrum Braunschweig-Waggum zu landen.
In der Gesamtwertung führt nach nunmehr drei Runden die LSG Bayreuth mit 49 Punkten die Tabelle an.
Der Aero-Club liegt mit 31 Punkten auf Platz neun in der 30 Vereine umfassenden bundesweiten Konkurrenz, in der neben dem Aero-Club noch vier weitere niedersächsische Segelflugvereine dabei sind.
Den letzten Sonntag nutze unser Nicolas Trautmann zu seinen ersten drei Alleinflügen und wurde somit für seine regelmäßige Teilnahme in den letzten Wochen belohnt.
Markus und Phlipp kamen vom Klixer Wettbewerb 2019 in der Doppelsitzerklasse mit Rang neun in der 22 Maschinen umfassenden Konkurrenz nach Hause.


