Die Luft wird für uns mit wieder nur einem Trostpunkt immer dünner
Im Rahmen dieser 13. Runde bringen wir akzeptable 274,46 Speedpunkte nach Hause und stehen am Ende erneut wieder nur mit einem Ehrenpunkt da.
In der Gesamtwertung liegen wir mit 59 Punkten auf Rang 25 und haben somit den zweiten der sieben Abstiegsplätze inne. Die Differenz zum ersten Nichtabstiegsrang beträgt inzwischen 13 Punkte.
Und jetzt kommen wir zum aktuellen Geschehen dieser Runde, die für den Aero-Club einen Bundesligaflug von Waggum und zwei Flüge von Brandenburg aus für die Wertung brachte.
Yeti trieb am Sonntag bei prächtigem Steckenflugwetter seine LS 6 in Richtung Osten und kehrte dann bei Cottbus um. In der Heide war auch gute Thermik anzutreffen und Soltau war anschließend im Westen sein weiterer Umkehrpunkt. Ergiebige 753 Streckenflugkilometer zeigte sein Logger nach dem Flug an.
Von Waggum sind an diesem Tag noch Wiebke und Rolf auf Strecke gewesen.
Hayung und Markus flogen mit dem Duo-Discus und Arcus T im engen Team zusammen und hatten ihren Startort im Rahmen des Fluglagers unserer Segelfluggruppe auf dem Flugplatz Brandenburg-Mühlenfeld. Lutz sowie Moritz saßen bei diesen Flügen auf dem zweiten Sitz.
Der östlichste Wendepunkt unserer Aufwindjägercrew lag bei Cottbus.
Somit haben wir folgendes Gesamtbild dieser drei Flüge:
Christian Ueckert, LS 6 18/m 95,23 Speedpunkte,
Hayung Becker/Lutz Fasterling, Duo-Discus 91,37 Speedpunkte,
Markus Schmied/ Moritz Andorff, Arcus T 87,86 Speedpunkte.
Der aktuelle Rundensieg wurde mit schnellen 386,75 Speedpunkten vom AC Lichtenfels aus Bayern eingefahren.
In der Tabelle haben wir ab sofort mit der LSG Bayreuth mit 183 Punkten einen neuen Spitzenreiter.
Im Rahmen des Fluglagers in Brandenburg machte Christian seinen 50-Kilometerflug und absolvierte dabei 156 Kilometer mit der LS 4.
Nico und Caruso flogen mit dem Duo-Discus eine Überlandflugeinweisung mit einer Außenlandung und Tobias absolvierte dort seine ersten drei Alleinflüge.
Dazu gratulieren wir ihm an dieser Stelle auch ganz herzlich und wünschen schöne und erlebnisreiche Flüge für die Zukunft.
Diese spektakuläre Aufnahme vom Matterhorn schickte uns Karsten im Rahmen seines Aufenthaltes im französischen Segelflugeldorado Puimoisson.
Yeti genoss das gute Flugwetter am Sonntag in der Lüneburger Heide.