Diese Runde bringt uns die erste Nullnummer der Saison
Außer unserer Segelfluggruppe konnten weitere fünf Bundesligavereine im Rahmen dieser 16. Runde keine Streckensegelflüge durchführen. Dazu gehört auch der in der Gesamtwertung direkt hinter uns liegende FK Brandenburg. Die viertplazierten Berliner mussten sich mit einem Trostpunkt begnügen.

Die Prognose von Top Meteo am Samstag.
Die Außenstelle Roitzschjora, die mit Heiko, Holger, Jörg und Michael besetzt ist, war während des gesamten Wochenendes aufgrund fehlender Thermik ebenfalls zum Bodendienst verbannt. Dort findet zur Zeit der 21. Heidepokal statt.
Am Samstagnachmittag bot sich auch von Waggum eine akzeptable Streckensegelflugoption, die wir aufgrund fehlender Piloten nicht nutzen konnten. Unsere Burgdorfer Kollegen schlugen mit drei Flügen von Ehlerhausen mit über 100 Speedpunkten pro Flug zu und kamen mit 333,29 Punkten auf dem sechsten Rang ein.
Dieser Rundensieg ging mit 379,82 Speedpunkten an den LSV Schwarzwald.
In der Gesamtwertung liegen wir weiterhin mit 213 Punkten auf den mit 267 Punkten weit enteilten Aufwindjägern aus Burgdorf auf Rang zwei. Insgesamt sind noch drei Runden zu absolvieren.
Am Wochenende gingen die Niedersächsischen Segelflugmeisterschaften 2016 und die Lilienthalglide zu Ende. Martin sicherte sich in Rotenburg/Wümme nach drei Wertungstagen den Sieg in der 25 Piloten umfassenden FAI 15 Meter Klasse mit seiner ASG 29E.
Martin ist Niedersachsenmeister 2016 in der Rennklasse.
Jens Rabe von der Fluggruppe DLR kam hier in der Clubklasse gegen eine Konkurrenz von 33 Mitstreitern auf Platz sechs ein.
Kornelius beendete mit seiner ASW 22 nach immerhin 7 Wertungstagen in Lüsse den Bewerb auf Platz 20. Hier waren 35 Pilotinnen und Piloten am Start.