Erneut gute Ergebnisse für die Braunschweiger Segelflieger bei der Deutschen Meisterschaft im Streckensegelflug 2011
Braunschweig-Waggum ist und bleibt ein bedeutendes Segelflugzentrum in Deutschland
Auch in diesem Jahr können die besten Braunschweiger Segelflieger im Rahmen der Deutschen Meisterschaft im Streckensegelflug (DMSt), die in allen 16 Bundesländern zeitgleich vom 1. März bis 30. September dezentral ausgeflogen wird, ihre herausragenden Platzierungen der Vorjahre in Niedersachsen und auch in Deutschland bestätigen und siegen in dieser Saison 2011, die auch eine gute Kommunikation mit den heimischen Fluglotsen beinhaltete, viermal in den unterschiedlichen Wertungsklassen in Niedersachsen (Aero-Club) und holen zudem zwei Deutsche Vizemeistertitel (Aero-Club), die von Hayung Becker in der Clubklasse-Einzelwertung und von Joerg Meyer, Rolf Wagner und Michael Schoof in der Mannschaftswertung -Standardklasse eingeflogen werden.
Vereinsgesamtwertung der 73 niedersächsischen Segelfluggruppen:
3. Aero-Club Braunschweig: 94 656 Kilometer
15. Akaflieg Braunschweig: 22 681 Kilometer
18. Fluggruppe DLR: 20 510 Kilometer
51. LSV Braunschweig: 2 441 Kilometer
.
In der Deutschlandwertung reiht sich der Aero-Club von 646 Vereinen auf Position 11 ein.
Ergebnisse der Braunschweiger Segelflieger in Niedersachsen (jeweils das 1. Resultat) und in der parallel geführten Deutschlandwertung (2. Zahl). Die Teilnehmerzahlen beziehen sich nur auf Niedersachsen:
Clubklasse, (326 Teilnehmer):
1./2. Hayung Becker, Aero-Club, Flugzeug Standard-Cirrus
10. Wolfgang Adler, Fluggruppe DLR, LS 1 f
Standardklasse, (319 Teilnehmer):
1./4. Rolf Wagner, Aero-Club, LS 4WL
3. Joerg Meyer, Aero-Club, Discus 2
5. Volkmar Adam, Fluggruppe DLR, ASW 24
18-Meter-Klasse, (150 Teilnehmer):
1./10. Nicolas Seidl, Aero-Club, Discus 2T/18m
Rennklasse, (62 Teilnehmer):
2. Rolf Radespiel, Akaflieg, ASW 20
8. Hans-Martin Tronnier, Aero-Club, ASW 27
Offene Klasse, (58 Teilnehmer):
4. Kornelius Volosciuk, Aero-Club, ASW 22 BLE
Junioren-Standardklasse, (80 Teilnehmer):
10. Michael Schoof, Aero-Club, Discus
Mannschaft -Standardklasse, (144 Teams):
1./2. Aero-Club: Jorg Meyer, Rolf Wagner, Michael Schoof
8. Fluggruppe DLR: Volkmar Adam, Josef Thomas, Frank Stahlkopf
9. Akaflieg: Rolf Radespiel, Michael Preß, Ingmar Hartung
Mannschaft -Clubklasse, (218 Tems):
3. Aero-Club: Hayung Becker, Carsten Pohl, Günter Bertram
Mannschaft -Junioren, (91 Teams):
6. Akaflieg: Anton Dilcher, Christoph Barczak, Ingmar Hartung
Mannschaft -Offene Klasse, (87 Teams):
8. Akaflieg: Kai-Rode Brandenburger, Anton Dilcher, Benjamin Leohold
R.W.