Grünes Licht für Flughafen-Ausbau
Planfeststellungsbeschluss für Verlängerung der Start- und Landebahn in Braunschweig Waggum
Von Ernst-Johann Zauner
BRAUNSCHWEIG. Nur die Gerichte können den Ausbau des Flughafens Braunschweig-Wolfsburg noch stoppen. Das Wirtschaftsministerium unterzeichnete gestern den Planfeststellungsbeschluss.
Mit Erlass dieses Beschlusses kann mit der Verlängerung der Start- und Landebahn auf 2300 Meter begonnen werden. Wirtschaftsminister Walter Hirche bezeichnete den Planfeststellungsbeschluss als bedeutenden Meilenstein zum Ausbau der einzigartigen wissenschaftlichen und industriellen Kompetenz des Forschungsflughafens. Seit Juni 2005 sind im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens mehr als 800 Stellungnahmen und Einwendungen gegen den Ausbau geprüft worden. Braunschweigs Erster Stadtrat Carsten Lehmann meinte gestern: „Wie wichtig die Entscheidung ist, hat die jüngste Vereinbarung zwischen dem DLR, Airbus und der TU Hamburg-Harburg gezeigt.“ Wolfsburgs Oberbürgermeister Rolf Schnellecke betont: „Als Hauptstadt eines Weltkonzerns muss man auch eine entsprechende Infrastruktur bieten“. Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss hat die Bürgerinitiative Flughafen angekündigt. Sie will verhindern, dass zeitnah mit dem Bau begonnen wird.
Braunschweiger Zeitung, 16. Januar 2007, Titelseite, Seite 01